Alle Dichter
Anfangszeilen.
Alphabetisches Verzeichnis.
| | C | | | | | | | | | | | | Q | | | | | X | Y |
797 Einträge
J
Ja Quitos Hand, hat meine Hand berühret / Und freundlich zu den Lippen sie geführet, / An meinem Busen hat sein Haupt geruht. Wunsch Gedichte und Phantasien (1804) |
Ja ich sehne mich nach dir. Ich gleite / mich verlierend selbst mir aus der Hand, / ohne Hoffnung, dass ich Das bestreite, / was zu mir kommt wie aus deiner Seite / ernst und unbeirrt und unverwandt. Liebende, Die Das Buch der Bilder (1902) |
Jetzt komm und hülle, freundlicher Feuergeist, / Den zarten Sinn der Frauen in Wolken ein, / In goldne Träum' und schütze sie, die / Blühende Ruhe der Immerguten. Vulkan |
Jetzt wohin? Der dumme Fuß / Will mich gern nach Deutschland tragen; / Doch es schüttelt klug das Haupt / Mein Verstand und scheint zu sagen: / 'Zwar beendigt ist der Krieg, / Doch die Kriegsgerichte blieben, / Und es heißt, du habest einst / Viel Erschießliches geschrieben. Jetzt wohin? |
K
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, / Im dunkeln Laub die Goldorangen glühn, / Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, / Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht, / Kennst du es wohl? Mignon |
Kennst du sie, die selig, wie die Sterne, / Von des Lebens dunkler Woge ferne / Wandellos in stiller Schöne lebt, / Die des Herzens löwenkühne Siege, / Des Gedankens fesselfreie Flüge / Wie der Tag den Adler, überschwebt ? An die Unerkannte |
Kleine Blumen, kleine Blätter / Streuen mir mit leichter Hand / Gute junge Frühlingsgötter / Tändelnd auf ein luftig Band. Mit einem gemalten Band |
Komm du, du letzter, den ich anerkenne, / heilloser Schmerz im leiblichen Geweb: / wie ich im Geiste brannte, sieh, ich brenne / in dir; das Holz hat lange widerstrebt, / der Flamme, die du loderst, zuzustimmen, / nun aber nähr´ ich dich und brenn in dir. Komm du Gedichte und Texte aus dem Nachlaß 1906-1926 (1927) |
Komm in den totgesagten park und schau: / Der schimmer ferner lächelnder gestade · / Der reinen wolken unverhofftes blau / Erhellt die weiher und die bunten pfade. Nach der Lese |
Komm raus aus deiner Eber-Einzelbucht, / aus deiner Ludergrube. Komm raus |
Käm´ der liebe Wohlbekannte, / Völlig so wie er geschieden, / Kuß erkläng´ an seinen Lippen, / Hätt´ auch Wolfsblut sie gerötet; / Ihm den Handschlag gäb´ ich, wären / Seine Fingerspitzen Schlangen. Finnisches Lied |
König, hörst du, wie mein Saitenspiel / Fernen wirft, durch die wir uns bewegen: / Sterne treiben uns verwirrt entgegen, / und wir fallen endlich wie ein Regen, / und es blüht, wo dieser Regen fiel. David singt vor Saul Neue Gedichte (1907) |
|