Alle Dichter
Anfangszeilen.
Alphabetisches Verzeichnis.
| | C | | | | | | | | | | | | Q | | | | | X | Y |
797 Einträge
L
Laß mich mit glühnden Zangen kneipen, / Laß grausam schinden mein Gesicht, / Laß mich mit Ruten peitschen, stäupen ... Laß mich |
Leichte Silberwolken schweben / Durch die erst erwärmten Lüfte, / Mild, von Schimmer sanft umgeben, / Blickt die Sonne durch die Düfte. Mai |
Lieben Brüder! es reift unsere Kunst vielleicht / Da, wie ein Jüngling, sie lange genug gegärt, / Bald zur Stille der Schönheit; / Seid nur fromm, wie der Grieche war! An die jungen Dichter |
Lieder schweigen jetzt und Klagen, / Nun will ich erst fröhlich sein, / All mein Leid will ich zerschlagen / Und Erinnern ... Verlorene Liebe |
Längst geübt, zum kahlen Galgenplatze / irgend ein Gesindel hinzudrängen, / ließen sich die schweren Knechte hängen, / dann und wann nur eine große Fratze / kehrend nach den abgetanen Drein. Kreuzigung Der neuen Gedichte Anderer Teil (1908) |
Läuten kaum die Maienglocken, / leise durch den lauen Wind, / hebt ein Knabe froh erschrocken, / aus dem Grase sich geschwind. Läuten kaum die Maienglocken |
Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehn, / wirf mir die Ohren zu: ich kann dich hören, / und ohne Füße kann ich zu dir gehn, / und ohne Mund noch kann ich dich beschwören. Lösch mir die Augen aus Das Stundenbuch (1905) |
|