Rainer Maria Rilke
Anfangszeilen.
Alphabetisches Verzeichnis.
| | C | | | | | | | | | | Q | | | | X | Y |
495 Einträge
J
Ja ich sehne mich nach dir. Ich gleite / mich verlierend selbst mir aus der Hand, / ohne Hoffnung, dass ich Das bestreite, / was zu mir kommt wie aus deiner Seite / ernst und unbeirrt und unverwandt. Liebende, Die Rainer Maria Rilke Das Buch der Bilder (1902) |
Jeder Engel ist schrecklich. Und dennoch, weh mir, / ansing ich euch, fast tödliche Vögel der Seele, / wissend um euch. Zweite Elegie, Die Rainer Maria Rilke Duineser Elegien (1922) |
Jetzt wird mein Elend voll, und namenlos / erfüllt es mich. Pietà Rainer Maria Rilke Das Marien-Leben (1913) |
K
Keine Vision von fremden Ländern, / kein Gefühl von braunen Frauen, die / tanzen aus den fallenden Gewändern. Aschanti, Die Rainer Maria Rilke Das Buch der Bilder (1902) |
Komm du, du letzter, den ich anerkenne, / heilloser Schmerz im leiblichen Geweb: / wie ich im Geiste brannte, sieh, ich brenne / in dir; das Holz hat lange widerstrebt, / der Flamme, die du loderst, zuzustimmen, / nun aber nähr´ ich dich und brenn in dir. Komm du Rainer Maria Rilke Gedichte und Texte aus dem Nachlaß 1906-1926 (1927) |
König, hörst du, wie mein Saitenspiel / Fernen wirft, durch die wir uns bewegen: / Sterne treiben uns verwirrt entgegen, / und wir fallen endlich wie ein Regen, / und es blüht, wo dieser Regen fiel. David singt vor Saul Rainer Maria Rilke Neue Gedichte (1907) |
L
Längst geübt, zum kahlen Galgenplatze / irgend ein Gesindel hinzudrängen, / ließen sich die schweren Knechte hängen, / dann und wann nur eine große Fratze / kehrend nach den abgetanen Drein. Kreuzigung Rainer Maria Rilke Der neuen Gedichte Anderer Teil (1908) |
Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehn, / wirf mir die Ohren zu: ich kann dich hören, / und ohne Füße kann ich zu dir gehn, / und ohne Mund noch kann ich dich beschwören. Lösch mir die Augen aus Rainer Maria Rilke Das Stundenbuch (1905) |
|